Wähle einen Beruf den du liebst und du brauchst niemals in deinem Leben zu arbeiten. (Konfuzius)
Jahr 2010
Nach langer Vorbereitung bin ich mit meiner eigenen Hundeschule (mit Hundeerziehung und Verhaltensberatung) selbstständig. Der Mensch mit seinem Hund sehe ich als Team, das (er)lernen muss sich gegenseitig zu verstehen.
Jahre 2008 bis 2010
Ich bin der Meinung, dass man im Beruf nur dauerhaft überzeugend und erfolgreich sein kann, wenn man weiß wovon man spricht. Deshalb habe ich den ersten staatlich anerkannten Zertifikatslehrgang Hunderzieher und Verhaltensberater der IHK und dem BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.) an der IHK Potsdam belegt und erfolgreich abgeschlossen, 530 Praktikumsstunden in namhaften Hundeschulen absolviert um mein Wissen zu vervollständigen. Seit 2008 bin ich Fördermitglied im BHV und seit März 2010 ordentliches BHV-Mitglied.
Jahre 2002 bis 2008
Seit 2002 bin ich Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde, ich betreibe in meiner Freizeit VPG-Hundesport (Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst). Meine Schäferhündin "Donka" konnte ich bis zur Prüfungsstufe VPG 3 ausbilden und mit ihr bei der SV Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg im Jahr 2008 den 10.Platz belegen.
Privates
Geboren 1965 in Berlin, verheiratet mit Thomas Borbeck, 4 Kinder (Dennis 23 Jahre, Jan 23 Jahre, Marie 21 Jahre und Kai 19 Jahre alt). Bis zur Selbstständigkeit bin ich als Kaufmännische Angestellte in Vollzeit tätig gewesen. Wir leben mit drei "grauen Schäferhunden" in unserem Haushalt (siehe
Meine Hunde).